
geboren 1995 in Seoul, KR
wohnt und arbeitet in Berlin und Dresden, DE
sososoy0103@gmail.com
Künstlerinnen-Duo: www.solisoy.com
Instagram: @soyoungpark_soy
„Ich habe ein großes Interesse an traditionellen Künsten im Allgemeinen und finde besonders Inspiration in der koreanischen traditionellen Volkskunst. Diese drücke ich mit westlichen Maltechniken aus, die ich während meiner Ausbildung erlernt habe. Zum einen dient dies dazu, mein Heimweh zu mildern, und zum anderen, weil traditionelle Volkskunst oft mehr ist als nur ästhetische Objekte. Häufig enthält sie ursprüngliche und symbolhafte Elemente, die die umfassende kulturelle Geschichte eines Volkes widerspiegeln und mir als Inspirationsquelle dienen. Die Figuren in meinen Arbeiten entstehen durch das Überzeichnen, Verzerren und Abstrahieren. In meiner Kunst erzähle ich von meiner Herkunft, meinen Träumen oder auch der Geschichte einer dritten Person. Ich nutze verschiedene Materialien und Techniken, da ich je nach Thema die optimalen Mittel und Formate auswähle, um die von mir gestalteten Inhalte bestmöglich zu vermitteln.“
LEBENSLAUF
2013 – 2014 | Studium der Malerei an der Ewha Womans University, Seoul |
2016 – 2021 | Studium der Bildenden Kunst an der HfBK Dresden bei Prof. Ralf Kerbach und Prof. Nevin Aladağ |
2022 – 2025 | Meisterschülerstudium des Bühnen und Kostümbildes bei Prof. Barbara Ehnes |
STIPENDIEN
2025 2025 | Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen CHUNMAN ART for YOUNG Scholarship |
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2025 2024 2023 | (upcoming) OSTRALE 2025, Robotron Kantine Dresden M25, Oktogon HfBK Dresden Minhwa international, Hole of Fame Dresden Verschwinden, Stockwerk Weimar Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2023, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin Win/Win Ausstellung 2023, HALLE 14 in Leipzig |
2022 | Wintersalon 2022, Kunstverein Meißen Junge Akademie – Open Studios (Soundinstallation mit Sol-i So), Akademie der Künste Berlin |
2021 | Diplomausstellung, Kunsthalle Oktogon HfBK Dresden |
2020 | Prospektive, Kunsthalle Oktogon HfBK Dresden Territorien (Performance-Happening), Zentralwerk Dresden |
2019 | CLASH, Senatsaal HfBK Dresden Prospektive, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien |
2018 | SMS – Sprösslinge mit Spaß, Stadtgalerie Radebeul Dresden Existenz, Kunsthalle Oktogon HfBK Dresden |
PROJEKTE (AUSWAHL)
2024 2023 | Einladung zur Enthauptung (Bühnenbild, Regie: Maria Chagina), Reaktorhalle München The Breath of a House is the Sound of Voices Within (mit Sol-i So), Akademie der Künste Berlin Katzen am Strand (Bühnenbild, Regie: Max Schuhmann), die Bühne an der TU Dresden |
2022 | Wird gezeigt (Idee, Ausstattung, Regie: Sol-i So), Hole of Fame Dresden |
2021 | Tonlagen – 30. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik (Ausstattung, mit Sol-i So), Festspielhaus HELLERAU Dresden Musiktheater-Ritual Gib uns Antwort (Ausstattung, Regie: Sol-i So), Labortheater HfBK Dresden Un-Ruhe (Ausstattung, Regie: Olek Konrad Witt), im Zentralwerk Dresden |
2020 | #stayathomeandbecreative (gefördert vom Landeshauptstadt Dresden) |
2019 | next_generation 8.0 – Installationen (Soundinstallation mit Sol-i So), ZKM Karlsruhe Lange Nacht der Wissenschaft – Klanginstallation im Akustiklabor der Professur für Akustik und Haptik (Soundinstallation mit Sol-i So), TU Dresden |
WORKSHOP
2025 | Bujeok 부적 – koreanische Talismane selbst gezeichnet, Staatliche Kunstsammlungen Dresden |